
Die Schnellangriffshaspel überzeugt durch robuste Konstruktion und einfache Handhabung. Die Haspel besteht aus hochwertigen Leichtbauwerkstoffen. Durch die Verwendung von Aluminiumguß - Bauteilen ist sie in hohem Maße korrossionsbeständig. Durch den innenliegenden Antrieb ist sie extrem kompakt und im Einsatz komfortabel bedienbar.
Durch ein Schlauchfenster mit vier drehbar gelagerte Rollen ist die sichere Führung des Schlauches beim Abrollen gewährleistet.
Die Bachert-Schnellangriffshapel ist ein modulares System:
Grundaustattung
In der Grundausstattung ist die Haspel als Normaldruckhaspel konzipiert. Sie hat zwei Seitenwangen aus Aluminium, in denen
die Lagerung und die Drehdurchführung des Wassers untergebracht sind. Die Haspel besteht aus zwei Aluminiumhaspelscheiben,
der Haspelkörper ist aus Blech gefertigt. Somit ist sie ein sehr stabiles und langlebiges Instrument für die
Rettungstechnik. Die Befestigung im Fahrzeug erfolgt über 4 Bohrungen in den Seitenwangen. Eingerollt wird die
Standardhaspel über eine Handkurbel.
Schlauchfenster
Mit der Option Schlauchfenster bekommt die Standardhaspel ein Abrollfenster. Dieses kann in zwei Positionen eingestellt
werden.
Position 1: In diesem Zustand ist die Haspel gebremst und kann nicht abgerollt werden. Das ist der fahrbereite Zustand.
Position 2: In dieser Position wird das Fenster automatisch durch Stoßdämpfer gehalten. In allen 4 Seiten des Fensters sind
Rollen angebracht, die den Schlauch führen und vom Fahrzeugrand fern halten.
Motorgetriebenes aufrollen
Der Elektromotor ist ein sehr hilfreiches Element um die Haspel wieder aufzurollen. Ein Trommelmotor im Zentrum der Haspel
sorgt für die nötige Kraft um die Haspel wieder einzurollen. Dieser wird über einen Fußtaster betätigt. Wenn sich die
Haspel beim Abrollen dreht, ist der Motor freigeschaltet.
Blechwanne
Eine Edelstahl Blechwanne wird unter dem Haspelgestell angebracht.
Diese schützt beim Aufrollen alle anderen Komponenten im Fahrzeug vor Verschmutzung.
Hochdruckausführung bis 40 bar
Diese Option beinhaltet die Standardhochdruckkupplungen an der Haspel zum Anschließen von DN 25 Hochdruckschlauch.
Der Drehverteiler im Haspelgelenk wird hierbei durch einen für hohe Drücke Geeigneten ersetzt.
Elektromagnetische Zusatzbremse
Mit dieser Option kann die Haspel arretiert werden. Dies ist sehr hilfreich, wenn diese im oberen Teil des Fahrzeuges
eingebaut ist und ein manuelles Eingreifen schwierig wird. Die Bremse kann dann über einen elektronischen Schalter
betätigt werden. Mit dieser Option fallen die manuellen Bremsen der Haspel weg.
|