Wir haben folgendes Fahrzeug * :
Fahrgestell Fabrikat / Typ * : Mercedes MAN anderes:
Aufbau Fabrikat * : Bachert Metz Magirus Ziegler anderes:
Überprüfen der Pumpenleistung mit Protokoll Ausbau der Feuerlöschkreiselpumpe, reinigen und entfetten erneuern der Lager, Dichtungen und O-Ringe – überprüfen der Lauf- und Leiträder sowie des Ansaugsystems überprüfen der Absperrventile und Rohrleitungen Einbau der Kreiselpumpe Funktionsprüfung mit Druckprobe
Wir haben folgende Pumpe: Baujahr: Typ: Nummer: Bachert Ziegler Hale/Godiva Schlingmann Rosenbauer Jöhstadt Andere Pumpe:
Alternativ: Einbau einer neuen Bachert Pumpe mit Leistung in Liter/min bei 10 bar
Überprüfen des Nebenantriebs und der Gelenkwellen, Pumpengetriebe
uns bekannte Mängel:
- Überdruck - Dichtheitsprüfung, Demontage der Anschlussleitungen, - erneuern der Dichtungen an den Flanschen, Montage der Leitungen - überprüfen der Schwallwände innen. - Einbau einer elektronischen Tank- Inhaltsanzeige.
-Überdruck- Dichtheitsprüfung, Demontage der Anschlussleitungen -erneuern der Dichtungen an den Flanschen, Montage der Leitungen -überprüfen der Schwallwände innen. -Einbau einer elektronischen Tank - Inhaltsanzeige. -Einbau eines Siebes und Aufreißdorn für Kanister.
überprüfen des eingebauten Schaumzumischsystems
Fabrikat / Type:
überprüfen des eingebauten Werfers
Rollladen überprüfen, gängig machen, Schließband einbauen
bieten Sie uns folgende Arbeiten an:
Fabrikat: (Falls nicht vom Aufbauhersteller) Normaldruckhaspel: Hochdruckhaspel: Pulverhaspel:
Hersteller: Anzahl der Sitzplätze:
Seilwinde überprüfen, fetten, schmieren, Seil prüfen
POMP HPC Rotzler Werner
kVA Fabrikat: Nummer: Baujahr: uns bekannte Mängel:
Fabrikat: Typ: uns bekannte Mängel:
250 kg 500 kg 750 kg 1000 kg Sonst. kg
Nummer: Baujahr: Total Minimax Gloria anderes Fabrikat uns bekannte Mängel:
Folgende Arbeiten sind zusätzlich auszuführen:
Austausch von Teilen: Falls sich im Zuge der Überprüfung ein Austausch von Teilen als notwendig herausstellen sollte, bitten wir Sie: auf jeden Fall austauschen anrufen, falls ein Austausch erforderlich wird. Telefon Nr.: Ansprechpartner:
Folgende Teile müssen erneuert werden:
- Demontage oder abdecken von Anbauteilen, wie Spiegel, Schalter, Leuchten, Griffen, Stoßstangen, Schildern, Scheinwerfern, RKL, Sirenen usw. Abschleifen des gesamten Aufbaus - Entfernen von leichtem Rostbefall, Verspachteln – kitten – grundieren von Roststellen - Aufbau neu lackieren in feuerwehrrot RAL 3000, Stoßstangen in weiß RAL 9010 - - sonstiges: Aufkleben von beigestelltem Wappen Beschriftung Türen weiß mit: Schriftzug FEUERWEHR weiß auf Fronthaube in Spiegelschrift Symbol Telefon 112 Lackierung laut beiliegendem Entwurf (Beschriftung und Design) Folienbeklebung statt Lackierung
Kleiner Service mit Ölwechsel (Motor, Getriebe, Nebenantrieb, Reifendruck prüfen - Bremsen prüfen und einstellen, - Scheinwerfer prüfen und einstellen - Abschmieren - Schmiermittel und Ersatzteile werden nach Verbrauch zusätzlich in Rechnung gestellt.
Holen Sie unser Fahrzeug bei uns ab und stellen es nach Beendigung der Arbeiten wieder zu zum Preis von € 2,-- pro Kilometer die Sie mit unserem Fahrzeug zurücklegen. Das beinhaltet auch die Hin- und Rückfahrt mit PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln für Ihren Fahrer.
Das Fahrzeug wird vollgetankt bereitgestellt, sollte ein nachtanken erforderlich sein, wird das laut Beleg abgerechnet. Für die Überstellungsfahrt ist das Fahrzeug bei Bachert Vollkaskoversichert. Termine nach Vereinbarung.
Wir bringen unser Fahrzeug selbst zu Ihnen nach Binau
Kostenvoranschlag 1 Wenn wir nach Terminabsprache unser Fahrzeug zu Bachert nach Binau in das Werk bringen, so erhalten wir einen kostenlosen Voranschlag über die durchzuführenden Arbeiten, soweit dies vom äußerlichen Anschein und nach Ihrer langjährigen Erfahrung her möglich ist. Manche Mängel sind jedoch erst nach der Demontage von Teilen erkennbar. Wir werden dann kontaktiert und erhalten, falls notwendig, ein Nachtragsangebot.
Kostenvoranschlag 2
Wir wünschen einen Kostenvoranschlag mit Besichtigung unseres Fahrzeuges in unserer Feuerwache. Bitte kommen Sie zu uns. Wir haben Verständnis, dass wir dazu einen Unkostenbeitrag bezahlen müssen, der unabhängig davon fällig wird, ob das Fahrzeug anschließend von uns zur Reparatur in Auftrag gegeben wird oder nicht. Auch hier berechnen Sie € 2,-- pro gefahrenen Kilometer (Hin- und Rückweg gemäß Routenplanung „schnelle Route“) sowie zusätzlich pauschal € 200,-- für das Angebot.
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!
Dies ist eine unverbindliche Anfrage für ein unverbindliches Angebot.
Es ist kein Reparatur- oder Lieferauftrag.